ICOM IC-A120E 8.3kHz Flugfunkgerät für KFZ-Einsatz oder als tragbare Bodenfunkstelle
8,33kHz/25kHz Kanalraster, Frontlautsprecher, Active Noise Cancelling, IP54, optionales Bluetooth™-Einheit und -Headset
Lieferumfang: Handmikrofon HM-216, Stromversorgungskabel, Montagehalterung ("U-Bügel"), Mikrofoneinhänger
VHF-Flugfunkgerät
Flugfunk-Bodenfunkstelle für den mobilen Einsatz mit Active-Noise-Cancelling-Funktion und Bluetooth®-Option!
Das Modell erfüllt die funktechnischen Anforderungen des ETSI EN 300676-2.
MERKMALE
Einfach zu bedienen und sehr gut ablesbar
Das Punktmatrix-Display des Funkgeräts ist ausgezeichnet ablesbar, sodass man die Zeichen und Symbole gut erkennen kann. Benutzer haben die Möglichkeit, Speicherkanäle und andere Einstellungen sehr einfach über die Bedienelemente an der Frontplatte vorzunehmen, wobei sich dies je nach Vorprogrammierung für die verschiedenen Funktionen einschränken lässt.
* von Icom im Juli 2015 ermittelt
Active Noise Cancelling (ANC)
Die jetzt vorhandene ANC-Funktion (aktive Störunterdrückung) reduziert die Hintergrundgeräusche des Sende- und Empfangssignals. Nützlich ist diese Funktion insbesondere auf Flugplätzen, wo der Lärm der Triebwerke oder Motoren die Funkkommunikation erheblich beeinträchtigen kann. Der automatische Störbegrenzer (ANL)* wirkt auf gepulste Störungen wie sie z.B. von Kfz-Zündungen verursacht werden.
* ANL- und ANC-Funktion sind nicht gleichzeitig nutzbar.
Optionales Bluetooth®-Headset nutzbar
Wenn eine optionale Bluetooth®-Einheit UT-133A im IC-A120E eingebaut ist, kann das Funkgerät drahtlos mit einem Bluetooth®-Headset anderer Hersteller gekoppelt werden. Bei verwendung des optionalen Icom-Bluetooth®-Headsets VS-3 steht auch die Mithör-Funktion zur Verfügung.
Staub- und wassergeschützt gemäß IP54
Das IC-A120E ist entsprechend IP54 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Daher kann man es auf offenen Fahrzeugen ohne Kabinendach montieren und betreiben.
Automatische Suchlauf- und Dualwatch-Funktion
Wenn man das Mikrofon in die Mikrofonaufhängung einhängt und die entsprechende Funktion aktiviert ist, startet der Suchlauf automatisch. Alternativ lässt sich beim Einhängen des Mikrofons auch die Dualwatch-Funktion automatisch einschalten. Sobald das Mikrofon aus der Halterung genommen wird, stoppt der Suchlauf je nach Vorprogrammierung auf dem Prioritätskanal oder dem gerade im Display angezeigten Kanal.
Mithör-Funktion
Bei Verwendung eines Fremdhersteller-Headsets zusammen mit dem optionalen Headsetadapter OPC-871A kann man die eigene gesendete Sprache über das Headset mithören. Außerdem hört man das eigene Sendesignal auch bei der Nutzung des Handmikrofons.
Optionales Lautsprecher-Mikrofon HM-217
Empfangssignale sind auch über den im Mikrofon HM-217 eingebauten Lautsprecher hörbar. Die auf der Mikrofon-Vorderseite vorhandenen Up-/Down-Tasten und die beiden programmierbaren Tasten (P1/P2) erlauben den direkten Zugriff auf häufig benötigte Funktionen.
Weitere Merkmale
Insgesamt 200 Speicherkanäle mit bis zu 12 Zeichen langen Namen / 12-V- und 24-V-Stromversorgung möglich / 8,33 kHz und 25 kHz Kanalabstand / 36 W (PEP) Ausgangsleistung / Dualwatch und Prioritätssuchlauf / Einschalt-Passwort-Schutz / PC-programmierbar / CI-V-Befehle zur Fernsteuerung / RoIP-Gateway VE-PG3 zur Kopplung mit anderen Funkgeräten / Entspricht dem European E-Marking für den Einbau in Fahrzeuge
LIEFERUMFANG
Handmikrofon HM-216 / Stromversorgungskabel / Montage-Kit ("U"-Montagebügel) / Mikrofonaufhängung / Sicherungen
OPTIONALES ZUBEHÖR
Bluetooth®-Einnheit UT-133A / Bluetooth®-Headset VS-3 (verwendbar mit der UT-133A) / handmikrofon HM-216 (wie im Lieferumfang) / Lautsprechermikrofon HM-217 / Headsetadapter OPC-871A zum Anschluss von Flugfunkk-Headsets anderer Hersteller / RoIP-Gateway VE-PG3 und Kabel OPC-2275 zur Koppelung mit anderen Funkgeräten.
TECHNISCHE DATEN
|
IC-A120E
|
Frequency range (Tx/Rx) |
118.000–136.992MHz (EUR)
118.000–136.975MHz (AUS) |
Channel spacing |
25kz/8.33kHz (EUR)
25kHz (AUS) |
Type of emission |
6K80A3E, 5K00A3E (EUR)
6K80A3E (AUS) |
Operating temperature range |
–20˚C to +55˚C |
Antenna connector |
SO-239 (50Ω) |
Number of memory channels |
200 channels |
Power supply requirements |
13.75V/27.5V DC |
Current drain
(at 13.75V) |
Tx |
5.0A (maximum) |
Rx |
Stand-by |
0.5A |
Max. audio |
4.0A |
Dimensions (W×H×D)
(Projections are not included) |
161×45×175 (mm)
(approximately) |
Weight (approximately) |
1.5kg (main unit) |
|
IC-A120E
|
Output power (at 13.75V)
(Carrier Power) |
9.0W+1.5dB/–3dB (–20°C to +55°C)
9.0W±1.5dB (+15°C to +35°C) |
Frequency stability |
±1ppm (0˚C to +40˚C) |
Spurious emissions* |
9 kHz to 30 MHz |
Less than –46 dBm |
30 MHz to 1 GHz |
Less than –36 dBm (For Harmonics)
Less than –46 dBm (For Non-Harmonics) |
1 GHz to 4 GHz |
Less than –30 dBm (For Harmonics)
Less than –40 dBm (For Non-Harmonics) |
Modulation |
Linear 85%
Max. 95% |
Microphone impedance |
600Ω |
* Except for operating frequency ±1 MHz.
|
IC-A120E
|
Intermediate frequencies |
38.85MHz/450kHz (1st/2nd) |
Sensitivity (at 12dB SINAD) |
1.8 μV (with CCITT filter) |
Selectivity |
8.33kHz |
2.778/7.37kHz (6dB/60dB) |
25kHz |
8/25kHz (6dB/60dB) |
Spurious response rejection |
More than 70dB |
Audio output power
(at 10% distortion,
60% modulation) |
Internal SP
(8Ω load) |
1.5W typical |
External SP
(8Ω load) |
More than 10W |
Headphone
(500Ω load) |
More than 100mW |
Zulassungsfähig als Bodenfunkstelle (keine Flugsicherungsdienste) in der BRD, konform nach EN 300676.
